"Mich schützen und stärken"

Resilienz aufbauen

In der Vielzahl beruflicher und privater Anforderungen sind unsere Kräfte im Alltag gefordert. Die Gefahr von Erschöpfung und Schädigung durch Stress berührt viele Menschen jeden Alters. Eine grundlegende Achtsamkeit für wichtige Kraftquellen des Lebens kann uns helfen, den Gefährdungen durch Überforderung und Stress zu begegnen. Konkrete Formen der Selbstfürsorge können die Resilienz stärken und zu alltagstauglichen Schritten ermutigen, die dem Wohlergehen dienen. Das Seminar zeigt wirksame Formen auf, die  unsschützen und stärken können. Auch durch praktische Übungen will es ermutigen, persönliche Schritte in den Alltag zu integrieren oder wieder bewusster zu beachten.

Datum:
21.05.2025
19.00 bis 21.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Süddeutsche Kinderhospiz Akademie, Gerberstraße 5b, 87730 Bad Grönenbach
Zielgruppe:
Alle Interessierten
Referentinnen:
Josef Epp, Religionspädagoge, über 20 Jahre in der Klinikseelsorge tätig, unterschiedliche Angebote in der Erwachsenenbildung, Autor mehrerer Bücher
Kosten:
25,-
für Mitglieder des Kinderhospiz im Allgäu e.V.: 20,-
Plätze frei:
Plätze frei

Anmeldung

Seminaranmeldung
"Mich schützen und stärken" - 21.05.2025 - 19.00 bis 21.00 Uhr - Süddeutsche Kinderhospiz Akademie, Gerberstraße 5b, 87730 Bad Grönenbach
Dieses Formular ist durch ein SSL-Zertifikat gesichert.
Ihre persönlichen Daten können beim Versand nicht von Dritten eingesehen werden. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Die in diesem Dokument erhobenen Daten werden gemäß den Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) nur für unsere Zwecke verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Absenden dieses Formulars berechtigen Sie uns zum einmaligen SEPA-Lastschrifteinzug. Dieser erfolgt frühestens 3 Tage nach Zusendung.
captcha

Zurück zur Übersicht

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Medien erlauben