Humor

ein fließendes Phänomen

Humor hilft – Gesunden wie auch Kranken


• Wie kann ich (auch in der Kinderhospizarbeit) meinen Humor pflegen?
• Wie hilft mir mein eigener Clown dabei?
• Wie kann ich Humor als Quelle für Resilienz nutzbar machen?

Diesen und weiteren Fragen werden wir in diesem Tagesseminar nachgehen.
Es geht nicht darum, den Teilnehmenden eine (Clowns-) Rolle überzustülpen, sondern die eigenen kindlichen und spielerischen Anteile zu entdecken. Sie bilden Brücken und öffnen Türen im Kontakt mit Kindern und Familien.


Dabei brauchen wir nichts zu sein, was wir nicht sind. Wir spielen mit unseren eigenen humorvollen Anteilen und Besonderheiten, um auch in schwierigen Momenten und Situationen Halt zu finden.

 

Datum:
11.07.2025
10.00 bis 17.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Süddeutsche Kinderhospiz Akademie, Gerberstraße 5b, 87730 Bad Grönenbach
Zielgruppe:
Alle Interessierten
Referentinnen:
Markus Sedelmaier, Dozent für Clownerie, Humor und Improvisation, Klinikclown, Improschauspieler, Clown, Logopäde
Kosten:
110,–Euro
für Mitglieder des Kinderhospiz im Allgäu e.V.: 100,– Euro
Plätze frei:
Plätze frei

Anmeldung

Seminaranmeldung
Humor - 11.07.2025 - 10.00 bis 17.00 Uhr - Süddeutsche Kinderhospiz Akademie, Gerberstraße 5b, 87730 Bad Grönenbach
Dieses Formular ist durch ein SSL-Zertifikat gesichert.
Ihre persönlichen Daten können beim Versand nicht von Dritten eingesehen werden. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Die in diesem Dokument erhobenen Daten werden gemäß den Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) nur für unsere Zwecke verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Absenden dieses Formulars berechtigen Sie uns zum einmaligen SEPA-Lastschrifteinzug. Dieser erfolgt frühestens 3 Tage nach Zusendung.
captcha

Zurück zur Übersicht

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Medien erlauben