Humor
ein fließendes Phänomen
Humor hilft – Gesunden wie auch Kranken
• Wie kann ich (auch in der Kinderhospizarbeit) meinen Humor pflegen?
• Wie hilft mir mein eigener Clown dabei?
• Wie kann ich Humor als Quelle für Resilienz nutzbar machen?
Diesen und weiteren Fragen werden wir in diesem Tagesseminar nachgehen.
Es geht nicht darum, den Teilnehmenden eine (Clowns-) Rolle überzustülpen, sondern die eigenen kindlichen und spielerischen Anteile zu entdecken. Sie bilden Brücken und öffnen Türen im Kontakt mit Kindern und Familien.
Dabei brauchen wir nichts zu sein, was wir nicht sind. Wir spielen mit unseren eigenen humorvollen Anteilen und Besonderheiten, um auch in schwierigen Momenten und Situationen Halt zu finden.
10.00 bis 17.00 Uhr
für Mitglieder des Kinderhospiz im Allgäu e.V.: 100,– Euro