Nikoläuse spenden für Kinderhospiz St. Nikolaus

Bildunterschrift: Spendenübergabe im Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach: Die Nikolaus-Gesellschaft Schwaben und Altbayern e.V. spendete 600 Euro. V.l.: Kassierer Wolfgang Rothgerber, Holger Mock vom Kinderhospiz, 1. Vorstand Dennis Artmeier. Foto: Martina Wersig

Menschen, die selbst als Nikoläuse vor allem Kinder erfreuen, tun auch noch etwas Gutes für Familien mit schweren Schicksalen. Die Nikolaus-Gesellschaft Schwaben & Altbayern e.V. sucht jedes Jahr eine Einrichtung aus, der sie eine Spende aus ihren Einnahmen zukommen lassen möchte. Die Mitglieder der Nikolaus-Gesellschaft stimmen darüber ab. Dieses Jahr haben sich die Nikoläuse für das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach entschieden. "Unter anderem spielte natürlich auch die Namensgleichheit eine kleine Rolle: Nikoläuse spenden an St. Nikolaus", so Vereins-Kassierer Wolfgang Rothgerber bei der Spendenübergabe mit einem Augenzwinkern. Die Spendensumme von 600 Euro stammt größtenteils aus Mitgliedsbeiträgen. Hinzu kommen Geldzuwendungen, die die Nikoläuse bei ihren Auftritten bekommen, die dann zum Teil auch wieder in die Spenden mit einfließen. Holger Mock vom Kinderhospiz bedankte sich herzlich bei der Spendenübergabe. "Spenden wie diese ermöglichen es uns, die Familien in ihrer oft jahrelangen Krankheits-, Sterbe- und Trauerphase zu unterstützen und zu entlasten", so Mock.

Über die Nikolaus-Gesellschaft: Nikoläuse im Einsatz

Der gemeinnützige Verein Nikolaus-Gesellschaft Schwaben & Altbayern e.V. hat sich im Jahr 2020 in Augsburg gegründet. Er ist gedacht als Vernetzungs-Verein für alle, die jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit als Nikolaus auftreten, beispielsweise bei Hausbesuchen, auf Weihnachtsmärkten oder bei Umzügen. "Manchmal bekommt man Anfragen, die man selbst gar nicht mehr annehmen kann, dann kann man einen Nikolaus-Darsteller, zum Beispiel aus dem Allgäu, kontaktieren fragen, ob er noch Termine frei hat, von da kam die Idee, sich mit durch den Verein noch weiter zu vernetzten", so Dennis Artmeier, 1. Vorstand der Nikolaus-Gesellschaft. Mittlerweile hat der Verein 24 Mitglieder, darunter sogar Nikoläuse aus ganz Deutschland, beispielsweise aus Düsseldorf und Köln.

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Medien erlauben